2021er Rieslinge 0,75 l

Unsere 2020er Lagenrieslinge

Im Frühjahr verzögerten kühle Temperaturen das Er-grünen der Reben. Lange blieb es kalt und erst im Juni ließ eine einsetzende Hitzewelle das Rebwachstum explodieren. In der Folge verringerte sich der Vegetationsrückstand schnell.

Im Sommer wurden die vielen Regenfälle und Taunächte zum Problem und es machten sich zunehmend Pilzkrankheiten bemerkbar. Die hohen Niederschläge, die Mitte Juli zu einem bisher nie dagewesenem Sommerhochwasser geführt hatten, verschärften die Situation. Ab Anfang August sahen wir die Folgen im Weinberg: Ein massiver Pilzbefall mit Peronospora und Schwarzfäule verringerte unsere Ernteaussichten massiv.

Der Riesling reifte langsam bei kühlen Temperaturen im sonnigen Oktober heran. Durch die lange Reifezeit konnte er einiges an Reife, Aroma und Zuckergehalt zulegen. Mitte Oktober fingen wir mit der Weinlese an. Qualitativ schließt der diesjährige Jahrgang nahtlos an die vorangegangenen Ernten an. Die gärenden Moste schmecken gut und auch die analytischen Eckdaten stimmen.

Allerdings ist die Erntemenge sehr klein! Die sommerlichen Pilzkrankheiten forderten ihren Tribut und es liegt nur etwas mehr als die halbe normale Weinernte im Weinkeller.

Die Trauben waren alle reif und hocharomatisch. Von den Qualitäten sind wir begeistert. Die neuen Weine probieren sich vielversprechend.

Zeigt alle 3 Ergebnisse