2017er Rieslinge 0,75 l
Unsere 2017er Lagenrieslinge:
Das vergangene Weinjahr war durch Wetterextreme geprägt. Einige Wochen verfrüht, anfang April, begannen die Rebknospen anzuschwellen. Ein massives Auftreten des Rhombenspanners, ein tierischer Schädling, der die Rebknospen ausfrisst, ließ unsere Ernteerwartungen sinken. Ein starker Spätfrost am 20. April sorgte für weitere große Schäden. Die zunehmende Trockenheit in ersten Halbjahr machte uns auch ernsthaft zu schaffen. Erst Anfang Juli fiel ausreichender Regen, der der Trockenheit ein Ende setzte.
Leider hörte es dann gar nicht mehr auf zu regnen und schon im August sah man viele kompaktere Rieslingtrauben, die erste Fäulnisnester hatten. Die Rieslingernte begann so früh wie noch nie.
Bei trockenem, warmen Wetter ernteten wir in mehreren selektiven Durchgängen unseren Riesling. Einiges musste fäulnisbedingt weggeworfen werden, viele konnten noch länger an Rebstock reifen.
Es ist bisher die kleinste Rieslingernte, die wir im Keller liegen haben. So quasi ein halber Herbst. Die Wetterkapriolen haben ihren Tribut gefordert. Im Gegensatz zu den Quantitäten sind die Qualitäten sehr gut. Extrem reife, goldgelbe Trauben, die während der Weinernte schon auf vielversprechende Weine hoffen ließen. Viel frische Frucht im Auftakt, sehr elegante klare Struktur, intensives Bouquet mit betörender Aromatik nach Pfirsich, Mango und anderen tropischen Früchten und mit würziger Mineralität. Weine mit einer unnachahmlichen Konzentrierung von Bouquet und Aromastoffen. Die Klassische Spritzigkeit des Rieslings, gepaart mit einem moderaten Alkoholgehalt: Animierend und anregend für den ungetrübten Trinkgenuß.