
Willkomen im Weingut Steffens-Keß
Wir freuen uns, Sie in unserem Weingut begrüßen zu dürfen! Hier finden Sie fast täglich unsere Notizen und Neuigkeiten aus Weinberg und Keller:
Die Bildergeschichten aus dem Weingut Steffens-Keß
Unsere Weine können Sie komfortabel in unserem Shop bestellen. Die Bedienung des Shops entspricht weitestgehend den heute üblichen Standards, so dass Sie sich sicher leicht zurecht finden.
Unsere Internetseiten sollen Ihnen helfen, unser Weingut kennenzulernen und die neuesten Informationen schnell zu finden.
Einen Besuch im Weingut sollen sie nicht ersetzen – Sie sind herzlich eingeladen, um vor Ort unsere Weine zu probieren. Wir senden Ihnen auch gerne ein Probesortiment zu, damit Sie zu Hause unsere Weine probieren können.
„Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass wir Wasser trinken, hätte er nicht soviel davon versalzen.“ad
In diesem Sinne mit vielen Grüßen von der Mosel
Harald Steffens und Marita Keß
stylisch
Jahrelang dienten schnöde Plastikteile als Regenmesser, die zumeist als Werbegeschenk des Agrarhandels bei uns landeten. Nach etlichen Jahren in der...
Bürgerpflicht, die 2te
Endlich konnte ich meiner Bürgerpflicht nachkommen und die Wege säubern. Ich schrieb hier bereits darüber. Regen war reichlich gefallen, die...
Weinernte 2020: vorläufiges Resümee
Ein vorläufiges Resümee zur Weinernte 2020, während im Moseltal trotz tristem, regnerischen Wetter so etwas wie ein Goldener Oktober stattfindet. Es...
Das Weingut Steffens-Keß erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinlandpfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen: im Ökologischen Landbai in der/n Agrar- und Klimamaßnahme(n): Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau