Nein, das ist kein Wein! Die Holzfässer wurden über Sommer mit Wasser konserviert und das wird vor der Generalreinigung abgelassen. Wir berichteten über die Faßreinigung vor der Ernte hier. In den letzten Tagen wurden die traditionellen Moselfuderfässer für den neuen Wein vorbereitet.
Vor Erfindung der Pumpe wurde das Faß mit Inhalt aus dem Keller transportiert und per Schiff oder Fuhrwerk zum Endabnehmer gebracht. Daher ist das typische Moselfaß rund – läßt sich besser rollen – und hält 1000 l. Leider gibt es keine Türchen in diesem Faß und die Reinigung muß erschwert über das Spundloch oder das Zapfenloch erfolgen. Aber mit etwas know how ist das kein Problem.