Mario Scheuermann hat zur 4. Weinrallye aufgerufen: Vulkanweine. Von unserem Bloggerkollegen Michael Weber haben wir uns dazu Weine aus Leutesdorf besorgt und ihn um Auskunft über das Vulkanische an diesen Weinen gebeten.
„Es handelt sich bei der Lieferung um Rosenbergweine. Im Rosenberg gibt es neben devonischem Schiefer auch Flugbimsasche vom Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor rd. 11.000 Jahren. Diese Flugbimsasche hat sich neben dem Vorkommen im Neuwieder Becken nur im vorderen Teil des Rosenbergs „niedergelassen“. Heute eigentlich einfach zu finden, alle Bereiche direkt gegenüber des Bahnhofes. Diese Flugbimsasche flog in kleinen Teilen sogar bis in die Schweiz. Gut dass wir damals noch nicht im Weinberg arbeiteten. Man kann sich gut vorstellen, mit welcher Macht dieser Vulkan ausgebrochen ist. Die anderen Lagen in Leutesdorf haben nichts abbekommen, da sie praktisch um einer Kurve liegen und die Windrichtung damals so war, dass diese Lagen nichts abbekamen.“ so seine Auskunft.
Da ich nun bei der Weinernte bin und aufgeladen bin wie ein Vulkan (Streßbedingt), passt das Rallyethema sehr gut. Da keine Mitverkoster zu erreichen waren, habe ich mir gestern im Kelterhaus während einer Arbeitspause einen Wein vorgenommen. Aus dem zugeschickten Paket wählte ich natürlich den Riesling, einen 2006er Riesling Kabinett.
Um es zu vereinfachen, da ich kein Freund von ausufernden Weinbeschreibungen bin: Ja er war gut! Ein sogenannter Ja-Wein mit ausgeprägte Mineralik. Und da ich durch den Tagesstreß auf Hochtouren lief, war es genau der richtige Wein im richtigen Moment um etwas zu entspannen und von meinem „Aufgekratztsein“ runter zu kommen und dann konzentriert weiter zu arbeiten.
Wobei, nebenbei gesagt, diese Plastikkorken einfach ätzend sind…
Neueste Kommentare