Ein Stöckchen (mein erstes) wurde mir von Joachim Ott zugeworfen. Der Urheber des Stöckchens, Christopher Tanneberger, hat seit kurzem einen eigenen Fotografieblog.

So, dann werde ich nun die mir gestellten Fragen beantworten:

1. Mit welcher(n) Kamera(s) fotografierst / arbeitest du?

Bis Anfang des Jahres sind alle meine Bilder mit einer Nikon Coolpix 995
entstanden. Diese Kamerareihe wird von Nikon nicht mehr produziert.
Leider… Seit Einrichtung meines eigenen Blogs habe ich eine kleinere
Knipse, die ich fast immer und überall dabei habe: Nikon P 5000

2. Welches Zubehör hast du dir für dein Hobby/Beruf zugelegt?

Für die Coolpix 995 habe ich noch ein Weitwinkel- und Fisheyevorsatz, Stativ und Blitzgerät

3. Seit wann bis du Hobby- oder Berufsfotograf?

Seit fünf Jahren mache ich Bilder, hauptsächlich für meine Homepage. Früher
war ich mal im Besitz einer Minox, aber das ist lange her.

4. Veröffentlichst du deine Bilder? Zeitung, Internet, Agentur, Ausstellung….

Meine Bilder werden fast ausschließlich auf meiner Homepage und in meinem Blog veröffentlicht. Bei gemeinsamen Aktionen von Winzerkollegen sind auch schon einige Bilder veröffentlicht worden. Daneben werden aber auch viele Bilder incl. Traffic geklaut und in Bilder für Kids Foren publiziert.

5. Hast du mit deinen Bildern schon einmal an einem Fotowettbewerb teilgenommen?

Nein, bisher noch nicht.

6. Nimmst du dir Zeit um bestimmte Themen / Techniken der Fotografie umzusetzen?
z.B. Blaue Stunde, Panoramen, Aktfotografie…

Ich habe mal etliche Panoramen gemacht. 3600 Grad und Kugelpanoramen. Ein spannendes Thema. Die Panoramen können auf unserer Homepage angesehen werden. Ich müßte mal alle Panoramen, die ich Veröffentlicht habe, von Grund auf neu bearbeiten, da ich mittlerweile viel in der
Fotobearbeitung gelernt habe. Aber die liebe Zeit…

Wer nun Lust hat, möge das Stöckchen aufgreifen, die Teilnahme ist auch per Kommentarfunktion bei Linsenperspektive möglich. Ich werde das Stöckchen an Lars Breidenbach von Schreiberswein weiterreichen.