Die Rieslingweinberge wurden intensiv von mir besichtigt und ein Ernteplan erstellt. Es sieht sehr gut aus. Bis auf drei Weinberge, die wegen beginnender Fäulnis in der nächsten Woche abgeerntet werden müssen, haben die Trauben einen hervorragenden Gesundheitszustand. Die Reife ist mittlerweile sehr weit fortgeschritten und die Aromatik der Trauben ist super. Das Ergebniss der Arbeit eines ganzen Jahres ist zum Greifen nah.
Kategorien
- Allgemein
- Alltag
- Büro
- Copyright
- Der Stift berichtet
- Essen
- Klimawandel
- Monatliche Bildergeschichten
- Mosel
- Newsletter
- Ökologie
- Reklame
- Rund ums Weingut
- Sonstiges
- Über mich
- Videos
- Wandern
- Wein
- Weinberg
- Weinblogs
- Weinernte 2007
- Weinernte 2008
- Weinernte 2009
- Weinernte 2010
- Weinernte 2011
- Weinernte 2012
- Weinernte 2013
- Weinernte 2014
- Weinernte 2015
- Weinernte 2016
- Weinernte 2017
- Weinernte 2018
- Weinernte 2019
- Weinernte 2020
- Weinernte 2021
- Weinernte 2022
- Weinernte 2023
- Weinernte 2024
- Weinkeller
- Weinreisen
- Weinverkauf
- Werbung
- Wetter
Neueste Kommentare