2009-03-25-hagelloch.jpg

Hätte ich es mir nicht gewünscht, würde ich das heutige nasskalte Regenwetter verfluchen.

Durch das letztjährige Hagelunwetter sind an vielen Fruchtruten Verletzungen, die beim Biegen und Festbinden  der Reben im Spalierdrahtrahmen als Sollbruchstelle wirken. Die Trockenheit der letzten Woche ließ viele Ruten beim Biegen abbrechen. Jetzt sind die Reben durch die Feuchtigkeit wieder geschmeidig geworden und die Bruchgefahr hat sich wesentlich verringert.

Leider kalt, nass und windig bei der Arbeit. Der lange Winter, der noch bis in den April andauern soll, geht mir zudem auch auf den Sack Senkel und die Sehnsucht nach warmen Frühlingstagen wird größer.