Der Lohnunternehmer hat in den vergangenen Tagen die Bodenvorbereitungen für die Neuanpflanzung unserer neuen Weinberge gemacht. Zuerst wurde Begrünung mit einer Bodenfräse untergearbeitet.
Anschließend erfolgte die tiefe Lockerung des Bodens.
Um die mächtigen Werkzeuge des sogenannten Parapfluges den Berg hinauf zu ziehen ist eine entsprechend große und schwere Raupe nötig. Eine zusätzliche Hangeseilwinde auf der Raupe unterstützt die Bergauffahrt. Bis vor einigen Jahren war das Tiefenlockern um einiges beschwerlicher:
„Nix für Luschen…“ wie es Thomas Lippert vom Winzerblog in einem Beitrag auf seinem Blog betitelt.
Neueste Kommentare