2010-05-02-beilstein.jpg

Eine kleine Restgruppe der Winzerkollegen, die uns in den letzten Tagen besuchten, bekam heute von mir ein individuelles Moselerlebniss geboten. Wir hatten den ganzen Tag Zeit, da der Abflug ab Frankfurt/Hahn erst für den frühen Abend geplant war. Erstes Ziel unserer kleinen Moselreise war das schnuckelige Moseldörfchen Beilstein mit seinen verwinkelten Gassen und wunderschönen alten Häusern.

2010-05-02-schlagkamp.jpg

Lang erwarteter Regen ließen uns Schutz im privaten Weinbaumuseum  in Senheim suchen. Eine große Sammlung alter Weinbaugeräte wurde von uns bestaunt.

2010-05-02-calmont.jpg

Natürlich wurde im Bremmer Calmont, der steilste Weinberg Europas, über den Kletterteig gegangen, damit meine Gäste den Steillagenweinbau aus einer anderen Perspektive erleben konnten.

2010-05-02-winzerschanke.jpg

Hungrig vom Klettern wurde die Winzerschänke in Ediger aufgesucht. Ein bemerkenswertes Restaurant. Es gibt keine Speisekarte! Jeden Tag wird frisch eingekauft und regionaltypisches Essen wird je nach Gusto des Inhabers und Kochs Richard Feiden auf den Tisch gezaubert.

2010-05-02-barsch.jpg

Heute gab es unter anderem in Essig eingelegterMoselbarsch mit frischem Meerettich der mit Äpfeln verfeinert war, dazu eine gute Flasche trockener Moselriesling. Ein Geheimtipp an der Mosel und sehr empfehlenswert.

 

So gestärkt fuhren wir der Mosel entlang in Richtung Flughafen, warfen bei Starkenburg einen letzten Bick ins Moseltal bevor ich meine kleine Reisegruppe am Flughafen entließ.