
Kategorien
- Allgemein
- Alltag
- Büro
- Copyright
- Der Stift berichtet
- Essen
- Klimawandel
- Monatliche Bildergeschichten
- Mosel
- Newsletter
- Ökologie
- Reklame
- Rund ums Weingut
- Sonstiges
- Über mich
- Videos
- Wandern
- Wein
- Weinberg
- Weinblogs
- Weinernte 2007
- Weinernte 2008
- Weinernte 2009
- Weinernte 2010
- Weinernte 2011
- Weinernte 2012
- Weinernte 2013
- Weinernte 2014
- Weinernte 2015
- Weinernte 2016
- Weinernte 2017
- Weinernte 2018
- Weinernte 2019
- Weinernte 2020
- Weinernte 2021
- Weinernte 2022
- Weinernte 2023
- Weinernte 2024
- Weinernte 2025
- Weinkeller
- Weinreisen
- Weinverkauf
- Werbung
- Wetter
Archiv
Neueste Kommentare
- Harald bei Weinernte 2015: fröhliche Erntehelfer
- Einecke Andrea bei Weinernte 2015: fröhliche Erntehelfer
- Arschknapp – Bernhard Fiedlers We(in)blog bei Kalt, zu kalt…
- Irma bei Den Berg runter helfen alle Heilige, den Berg rauf kein Teufel
- Petra Schmitt bei ZIEH-Max
danke für das schöne Video, Harald. Ist das in Deinen Weinbergen gemacht? Ich wünsch uch frohe Festtage und einen guten „Rutsch“ ins neue Jahr – vor allem viel Glück in Bezug auf das Hochwasser…hier bläst zum heiligen Abend der Wind mit über 100 km/h – auch eine besondere Art von Weihnachtskonzert…
Meine Weinberge sind auch dabei. Burger Hahnenschritttchen und eine Sequenz in Trarbach. Gestern hats gut getaut, jetzt fällt wieder Schnee, gelegenheit nochmals Videos zu drehen. Dir ebenso frohe Festtage.
Gruß von der Mosel
Harald
schön, dass Ihr jetzt doch „hochwassersicher“ im Keller seid.
Das Surfvideo ist ja inzwischen ein Renner im Web geworden (schon über 4000 Klicks gestern) – auch dank der Weiterverbreitung via facebook und Twitter. Ich hab mir mal erlaubt in punkto „ganzjähriges surfen unter Lebensgefahr“ auf deinen Blog und hinsichtlich des Erbegnisses auf deinen Shop zu verlinken – schließlich dienen die Hänge ja nicht in erster Linie dem Wintersport;-).