Des Steillagenwinzers Los. Die Arbeitshandschuhe natürlich nicht angezogen und nun hat man die Bescherung.

Die Handhacke ist schuld. Per Hand sind wir dabei, im Unterstockbereich die Brennesseln zu entfernen. Die Brennessel ist die Wirtspflanze der Glasflügelzikade, die die Reben mit der Schwarzholzkrankheit (Bois noir) infiziert. Ich berichtete hier über diese Rebkrankheit und deren Bekämpfung. Das ganze nennt man biologischen Pflanzenschutz.

In flachen Weinbergen gibt es für den Bereich unter dem Rebstock an den Schlepper anbaubare Technik,  im weniger mechanisierbaren Steilhang ist Handarbeit angesagt.

Der Regen hat in den letzten Tagen den Boden dermassen durchfeuchtet, das das herausziehen der Brennesseln nebst Wurzeln „relativ“ einfach vonstatten geht, von der Blasenbildung an den Händen einmal abgesehen.