Mit mit obigen Energiesparlampen sollte Energie gespart werden, aber…

Gestern noch über Nachhaltigkeit geschrieben und heute morgen heute schon wieder der alltägliche ökologische Irrsinn. Zwei Energiesparlampen versagten gleichzeitig den Dienst im Weinkeller. Das wären dieses Jahr im Gesamten sechs, bei insgesamt 24 Lampen.

Die normale Glühbirne, in der von mir benötigten Lichtstärke, ist aus Energiespargründen verboten. Leider! Denn die von mir seit Jahren eingesetzten Energiesparlampen verabschieden sich im Weinkeller fast genau so schnell wie die vorher verwendeten Glühlampen. Vielleicht wird die vom Rieslingduft geschwängerte Kellerluft nicht vertragen?

Eine extrem schlechte Energiebilanz! Die Einsparung an Strom während der sehr kurzen Gebrauchsphase wird sicherlich, soweit mir mein (hoffentlich) gesunder Menschenverstand sagt, durch den Energieverbrauch bei der Herstellung gänzlich zunichte gemacht. Ebenso zunichte gemacht wird der Bargeldgehalt meines Portemonnaies.

Über den Schwermetallgehalt, die Ökobilanz und das ungünstige Lichtspektrum dieser „Energiesparlampen“ können sie sich hier beim Spiegel und beim ERGONOMIC Institut sachkundig machen.