Die Details wahrnehmen, das, was sonst noch im Weinberg drumherum passiert. Sei es nur ein Marienkäfer (Coccinella septempunctata), seine Larven oderdie
Walderdbeeren Weinbergserdbeeren (Fragaria vesca), die vor zwei Wochen trockenheitsbedingt klitzeklein, mittlerweile, nach ausreichenden Nieder- schlägen, normal groß sind, jedoch kleiner als im letzten Jahr.…………………………….Oder die verschiedenen Insekten an der Rebe oder im Weinberg. Man muss einfach nur die Augen offen halten, es gibt viele Dinge im Kleinen zu entdecken. Ich berichtete schon einmal: Mein persönlicher Mikrokosmos
Schöne, gelungene Fotos. Beim dritten erkennt man die Schwierigkeit der Fokussierung bei Makro-Aufnahmen.
Bei dieser Gelegenheit: Ich lese Ihren Blog regelmäßig und sehr gerne. Die Einblicke in ihr Winzerhandwerk sind mir als Weinliebhaber wichtig, denn sie erhöhen auf ganz unprätentiöse Weise das Verständnis dieser Arbeit. Wollte ich längst schon mal sagen.
Es freut mich, wenn wenn Ihnen die Fotos und mein Blog gefallen.
Viele Bilder entstehen während der Arbeit unter weniger guten Bedingungen, sozusagen spontan, nur in diesem Moment möglich.
Viele Grüße