2014-05-29 heften2

Die Rebtriebe werden zur Zeit in den Drahtrahmen eingeschlauft damit kein Windbruch entsteht und die Reben eine optimale Belichtung und Besonnung bekommen. Das ganze dazu noch ganz gemütlich und stressfrei.

Das Rebwachstum ist bei den jetzigen Temperaturen bei so knapp über 20 Grad etwas ruhiger und wir kommen mit der Arbeit gut nach. Es ist bei diesen Temperaturen auch viel angenehmer im Steilhang zu Arbeiten als bei hochsommerlichem Wetter wie im letzten Jahr. Auch arbeitet unser Praktikant schnell und selbstständig, was eine enorme Beschleunigung der Arbeit bedeutet.

Für das Festbinden von Trieben nachgepflanzter Rebstöcke, die nicht in den Drahtrahmen eingeschlauft werden können, hängt ein Bündel Naturbast am Gürtel. Einfach zu verarbeiten und ökologisch absolut korrekt!