Heute morgen ein Schreck! Die Dachflächen der Geräteschuppen dick vereist. Die Meßwerte der Wetterstation im dicken Minusbereich.
Ich berichtete hier schon über den kommenden Austrieb und über eine evtl. Spätfrostgefahr. Gott sei Dank hat das seitdem kühle Wetter das Rebwachstum stark verlangsamt. Die größtenteils im Knospenausbruch stehenden Reben sind noch nicht so empfindlich gegenüber Frost. Wäre der Austrieb erfolgt, hätten wir sicherlich einen Totalschaden.
Es sind auf jeden Fall Knospen erfroren, wie viele es sind, ist schwer zu sagen. Nach einer ersten Abschätzung hält es sich in Grenzen. Erst in den nächsten Tagen wird sich beim Austrieb zeigen, ob, überhaupt und wie viele Schäden entstanden sind.
Die regionalen Wetterstationen meldeten unterschiedlich hohe Minusgrade heute morgen. Unsere Station in Briedel (ca. 2km Luftlinie Entfernung) war letzte Nacht der Rekordhalter in Rheinland-Pfalz, die übrigen Stationen an der Mosel lagen so bei ca. minus 3 Grad, am Rhein entlang war es etwas wärmer, jedoch sind die dortigen Reben schon weiter gewachsen und empfindlicher gegen Frost. Die ersten Berichte gab es schon heute morgen bei Facebook. Ich hoffe für alle Winzer, das keine größeren Frostschäden entstanden sind.
Hallo Harald,
stell dochmal bitte den Ofen in die Reben
lg
ralf
Bei uns in der Pfalz (spez. Neustadt und Deidesheim) hatten wir vor wenigen Tagen, ich meine es war die Nacht von Montag auf Dienstag, in manchen Lagen -9°C und am frühen Morgen dann noch -1,5°C. Sicher wird diese Nacht nicht spurlos vorübergegangen sein – zumindest nicht an den Reben, die bereits ausgetrieben haben. Mal schauen was da kommt. Gruß Sebastian
@ Sebastian Minus Neun ist absolut tödlich. Wird spannend, was denn noch grün wird. In zwei Wochen wissen wir mehr.
Gruß von der Mosel
Harald
Hallo Harald,
bei uns im Bottwartal waren zwischen -2 und -5 Grad. Cabernet Dorsa und Lemberger haben schon was abgekriegt! Bei allen anderen Sorten hat sich gottseidank ein „Austriebs-Stop“ eingestellt. Das freut allerdings jetzt den Rhombenspanner…..Mahlzeit!
Gruß
Reinhard