2007-11-29-holzfass.jpg
In den letzten Tagen wurden die Jungweine von der groben Hefe getrennt oder abgestochen, wie der Winzer sagt. Aufwändig ist nach dem Umpumpen das Reinigen der Holzfässer. Da das klassische Moselholzfaß nur über ein Spund- und Zapfenloch verfügt, ich berichtete hier, wird das Faß mittels einer Faßwinde hinten angehoben und mit dem Hochdruckreiniger über das obere Spundloch gereinigt. Das Reinigungswasser läuft über das Zapfenloch nach aussen. Als kleines Helferlein gibt es noch ein speziell geformtes Röhrchen, welches auch den letzten Rest Reinigungswasser zwischen Faßboden und Faßdauben nach aussen ablaufen läßt.