weinrallye_140.jpg

Das aktuelle Weinrallythema wurde von Wolf Hosbach von Hausmannskost vorgegeben:

„Wein zum Fisch, aber kein trockener Weißer. Erlaubt ist also Rot, Rosé, oder süßer Weißer.“

2009-02-12-muschel.jpg

Mmh! Nachgedacht und meinem Magen gefragt auf was er Appetit hat und sogleich hatte ich die schönen Mies- oder Pfahlmuscheln vor meinem geistigen Auge, die ich des öfteren bei meinen Urlauben an der französischen Ärmelkanalküste esse. Schnell und einfach in der Küche zubereitbar, fast so schnell wie Sägemehlbratlinge aber ungleich schmackhafter.

2009-02-09-etikett.jpg

Zwei Weine kamen in die Auswahl. War nix anderes im Keller. Martin Müller, Weinhändler im Westerwald, hatte mir die Rotweine als Gastgeschenk mitgebracht. Zu einem ein 2005er Bordeaux Superior Barrique von Chateau Perayne und ein 2006er Nero D`Avola von Militello & Voss aus Sizilien. Interessanterweise haben beide Weingüter deutsche Besitzer. Halt, es waren sogar mehr Weine! Die Muscheln wurde natürlich in einem Moselriesling gegart. Da führt bei uns im Haus kein Weg dran vorbei.

2009-02-09-muschelpackung.jpg

Die Muscheln:

Na ja, da bin ich besseres gewohnt, frischer, größer und appetitlicher. Steht ja auf dem Etikett: Wie frisch gefangen…aber nur wie!

2009-02-09-kork.jpg

Der Bordeaux:

Wuchtig mit ausgeprägter Barriquenote. Meuchelte brutal den Muschelgeschmack. Hatte aber einen lustigen Plastikkork, der mir bis dato unbekannt war.

Der Sizilianer:

Auch ein sehr kräftiger Wein mit Holznote, die Fruchtigkeit des Weines kam jedoch viel stärker zum Ausdruck. Passte auch nicht zu den Muscheln.

2009-02-09-brot.jpg

Dazu gab es noch ein leckeres selbstgebackenes Baquette von Ulrike, die bei uns zu Besuch war.

Etwas  gewagt, diese kräftigen Rotweine, aber ich wollte sie unbedingt probieren und diese Weinrallye war der Anlass dazu. Wie immer hatte mir Martin Müller große und sehr gute Weine mitgebracht. Solo oder zu einem anderen Essen der Knaller, hier Thema verfehlt. Ich hatte es gewusst geahnt… Ein leichter Trollinger oder ein Portugieser hätte sich wahrscheinlich besser mit den Muscheln vertragen. Hatte ich jedenfalls nicht zur Hand und Gottseidank war vom Riesling, in dem die Muscheln gebadet hatten, noch etwas in der Flasche übrig…

Wie immer: Die Zusammenfassung dieser Weinrallye gibt es in einigen Tagen hier.